Herbst 2007 (Trouz ar Mor)

Chateau du Tertre in der Normandie nahe Caen Chateau du Tertre in der Normandie nahe Caen

Hmmh, hab' ich mich wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt. Das Bündel Geldscheine, das Klaus am Abreisetag dem Schlossbesitzer gab, war nicht der Kaufpreis, sondern der Obulus für die Übernachtung...

Also, diesmal ging es wieder nach Plouescat. Davon können wir alle drei nicht genug bekommen. In der Nähe von Caen haben wir einen Zwischenstopp im Chateau du Tertre bei Falaise gemacht.

Apportieren im Schlosspark Apportieren im Schlosspark

Sehr hundefreundlich mit riesigem Schlosspark mit Teich und einem Rudel Irischer Wolfshunde. Die sind ein bisschen größer als ich ...

Apportieren im Schlosspark. Das macht super Spaß nach einer langen Fahrt und Frühstück gibt's obendrein. Auf dem Weg in die Bretagne haben wir ausnahmsweise mal einen Umweg durch die Normannische Schweiz gemacht. Sehr schön - wenn man im Auto vorne sitzt und den Überblick hat (grummel).

Links auf dem Foto könnt ihr unser angestammtes Domizil sehen. Ganz rechts ist das Trouz ar Mor . Venelle de Chistinou

Das Ty ar Roc'h war leider schon vermietet und deshalb mussten wir quasi umziehen. Da waren Belgier drin, die von früh bis spät geangelt haben, die Fische dann aber wie alle anderen im Supermarkt kaufen mussten, hihi. Links auf dem Foto könnt ihr unser angestammtes Domizil sehen. Ganz rechts ist das Trouz ar Mor  (Bretonisch für Anfänger: Lärm am Meer) das wir für 2 1/2 Wochen gemietet hatten.

Fensterputzer am Trouz ar Mor Fensterputzer am Trouz ar Mor

Für eine gute Woche hatten wir Besuch. Dem Klaus seine Cousine (mein Französisch wird immer besser) Christine nebst Gemahl Rolf waren uns mit ihrem Wohnmobil gefolgt und quartierten sich für eine Woche ein. Wir hatten eine schöne Zeit und konnten den beiden viel von unserer Zweitheimat zeigen. Sie zeigten sich erkenntlich und putzten für uns die von der Gischt getrübten Panoramafenster.

Trouz ar Mor Trouz ar Mor

Das Trouz ar Mor hat nämlich einen großen Vorteil. Aus dem Wintergarten kann man um die Ecke gucken und die gesamte Küste überblicken. Vorausgesetzt natürlich, dass man jemanden dabei hat, der einem ab und zu die Fenster putzt! Und von draußen kann keiner reingucken. So und jetzt passt mal auf, ich tu' mal was für Eure Bildung und referiere über Ebbe und Flut.

Keremma bei Ebbe Keremma bei Ebbe

Ebbe und Flut? Kennt Ihr nicht? Macht nix, erkär' ich Euch! Hier rechts könnt Ihr erst mal die Ebbe sehen. Kennt Ihr ja aus eurem Portemonnaie. Da läuft alles Wasser aus der Anse de Kernic raus. Ich glaube rüber nach England. Dann steht den Inselaffen das Wasser bis zum Hals. Nach so ungefähr sechs Stunden ist das Wasser wieder da. (unten)

Keremma bei Flut Keremma bei Flut

Das liegt an der Gravitation, Rotation und Revolution. Und zwar genau in dieser Reihenfolge. Außerdem noch wegen Sonne, Mond und Erde. Hier ist die Reihenfolge aber egal. Kapiert? Wenn nicht, dann macht es doch wie Sabine und Klaus. Die gucken auf einen Zettel aus dem Internet und wissen immer ganz genau wann, wo und überhaupt Wasser da ist oder nicht.

Spirit of Cochise Apache (Patchy) Patchy

Wenn ein Hund nicht nur hübsch, sportlich und intelligent, sondern auch noch bescheiden und genügsam ist...

Os de veau Os de veau

... dann ist es kein Wunder, dass man sogar vom "Boucher" im Supermarkt verehrt und mit einem kleinen Knochen belohnt wird!

Keremma zu dritt Keremma zu dritt

Hier könnt Ihr mal uns alle drei sehen. Meine Säckchenwerfer gucken natürlich
nicht in die Kamera, weil die längst nicht so gut aussehen wie ich.

Plateau de Fruits de Mer Plateau de Fruits de Mer

Wenn Klaus gute Laune hat, lässt er den "Chef de Cuisine" raushängen und verwöhnt die hungrigen Urlauber mit einer "Plateau de Fruits de Mer". Lauter so'n Glibberzeug! Riecht nach Fisch!

Jean Jean

Die beiden letzten Bilder stammen übrigens von dem "waschechten" Franzosen auf dem Bild rechts. Mr. Rolf 'Eckmahn!

Alle Bilder in der Galerie:

Weiterführende Links:

Webcam im Hafen von Pors Guen (Plouescat):
Vue panoramique du port de pêche de Pors Guen depuis le centre nautique
http://webcam.netabord.com/plouescat/

Immer informiert über das aktuelle Wetter und die Gezeiten!

 

Gezeiten Keremma (Brignogan-Plage)

Bienvenue sur marée.info - horaires et coefficients des marées

http://maree.info/73

 

Touristenbüro in Plouescat:

L'office de tourisme, Plouescat : Station Balnéaire

http://www.tourisme-plouescat.com/

Was ist los in Plouescat?

 

Casino in Plouescat:

Située sur la côte nord du Finistère, Plouescat vous séduira par son littoral d'exception, ses paysages naturels et son air emprunt de mystère. Laissez-vous séduire par l'univers festif et dynamique du casino et faîtes de vos évènements des moments inoubliables.105 MACHINES A SOUS - ROULETTE ANGLAISE - BLACK-JACK - TEXAS HOLD'EM POKER - BAR - RESTAURANT - SPECTACLES

http://www.casinoplouescat.com/

Zocken bis der Arzt kommt, wenn es doch einmal regnen sollte ...

 

Urlaub im Schloß -auf den Spuren der Geschichte
Chateau du Tertre, Le Bourg, 14700 St. Martin de Mieux
Telefon: +33 231 201354, Fax: +33 231 907651
Zwischenstopp ... Wenn man Mut hat und ein Rudel Irischer Wolfshunde nicht fürchtet!

De nos jours, il est difficile d'exiger que les plateaux de fruits de mer comportent autant de sortes de coquillages et de crustacés qu’il était de tradition il y a 20 ou 30 ans en Bretagne !
Ceci pour au moins trois raisons, la première étant le coût des fruits de mer, la seconde la raréfaction de certaines espèces, et la troisième le caractère saisonnier de certaines espèces.
Wenn ihr auch mal - wie mein Klaus - eine Plateau de fruits de mer kredenzen wollt ...