2006 (im Ferienhaus "Ty ar Roc'h")

Flugversuch an Keremma Flugversuch an Keremma
Im Mai 2006 fuhren wir das erste Mal in die Bretagne. Nach Plouescat. Ich war noch nicht einmal ein halbes Jahr alt. Damals dachte ich noch, ich könne auch über das Wasser laufen, obwohl ich schon eine ganze Weile beim Spezialisten in die Hundeschule gegangen war.
Ty ar Roc'h Ty ar Roc'h

Wir bezogen das Ferienhaus Ty ar Roc'h, das Sabine und Klaus schon im letzten Herbst gemietet hatten. Das "Haus am Stein" liegt direkt am Meer. Tor aufmachen (oder drüber hopsen, hihi) und du bist schon mit les pieds dans l'eau. Am Ende einer Sackgasse. Außer ein paar Anglern mit ihren Autos, dem Biobauern von gegenüber mit seinem Trecker und der Müllabfuhr ist hier so gut wie kein Verkehr. An den Wochenenden kommen gelegentlich Wanderer und Radfahrer den GR34 entlang, der hinter dem Ferienhaus verläuft.

Les Pieds dans l'Eau Les Pieds dans l'Eau

Mr. Le Duff, unser Vermieter, hatte hinter dem Ferienhaus ganz sorgfältig einen Weg hinunter zu den schroffen Felsen gemäht. Vom Gartentor aus kann man nach links Richtung Port de Pêche de Pors Guen und nach rechts Richtung St. Eden blicken. Die ganze Bucht liegt einem zu Pfötchen. Herrlich!

Vorgarten des Ty ar Roc'hs Vorgarten des Ty ar Roc'hs

Vor dem Ferienhaus konnte man das Meer nicht sehen. Da war aber schon morgens Sonne und da haben der Klaus und die Sabine immer so gegen Mittag gefrühstückt. Links von mir ist der Roc'h, den kannste aber nicht sehen.

Am Trouz ar Mor Am Trouz ar Mor

Ein paar Schritte neben dem Ty ar Roc'h ist das Trouz ar Mor. Noch ein Ferienhaus von den Le Duffs. Da sollte ich später auch mal einziehen, nämlich im Herbst 2007. Direkt daneben ist unsere quasi private kleine Bucht. Bei Ebbe ist die total leer und bei Flut voll mit Wasser. Das erkläre ich euch aber später ...

Patchmaus, hat die Conni mich immer genannt! Patchmaus hat die Conni mich immer genannt!
Im Garten des Ty ar Roc'hs Im Garten des Ty ar Roc'hs
Mein erster "Os de Veau"! So lecker! Mein erster "Os de Veau"! So lecker!
Haus in Menez-Ham Haus in Menez-Ham

Nicht weit von Plouescat ist Kerlouan. Dahin haben wir einen Ausflug gemacht. Da steht ein Haus in Menez-Ham genau zwischen den Felsen. Sieht schön aus. Viel schöner ist aber der Strand genau gegenüber. Den könnt ihr in der Bildergalerie anschauen. Da gibt es noch viel mehr Fotos von mir, den Stränden und überhaupt!

Fotogalerie

Weiterführende Links:

Webcam im Hafen von Pors Guen (Plouescat):
Vue panoramique du port de pêche de Pors Guen depuis le centre nautique
http://webcam.netabord.com/plouescat/

Immer informiert über das aktuelle Wetter und die Gezeiten!

 

Gezeiten Keremma (Brignogan-Plage)

Bienvenue sur marée.info - horaires et coefficients des marées

http://maree.info/73

 

Touristenbüro in Plouescat:

L'office de tourisme, Plouescat : Station Balnéaire

http://www.tourisme-plouescat.com/

Was ist los in Plouescat?

 

Casino in Plouescat:

Située sur la côte nord du Finistère, Plouescat vous séduira par son littoral d'exception, ses paysages naturels et son air emprunt de mystère. Laissez-vous séduire par l'univers festif et dynamique du casino et faîtes de vos évènements des moments inoubliables.105 MACHINES A SOUS - ROULETTE ANGLAISE - BLACK-JACK - TEXAS HOLD'EM POKER - BAR - RESTAURANT - SPECTACLES

http://www.casinoplouescat.com/

Zocken bis der Arzt kommt, wenn es doch einmal regnen sollte ...

 



Keremma, ein letzter Gruß ... Keremma, ein letzter Gruß ...

Und weil das Leben nämlich kein Ponyhof ist, möchte ich diese Seite dem Gerry witmen, den wir am 23.05.2006 den sieben Weltmeeren, dem Wind und den Wellen übergeben haben. Hier am Strand und in den Dünen von Keremma, die auch er seit 1999 so geliebt hat.